Schreibweisen
Schiffsnamen
Die Namen der Schiffe HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit schreiben sich
- in zwei auseinander stehenden Namen: HANSEATIC und dem jeweiligen Zusatz nature / inspiration / spirit (nicht: HANSEATICnature, HANSEATICinspiration, HANSEATICspirit).
- im Hauptnamen in Versalien (nicht: hanseatic nature, hanseatic inspiration, hanseatic spirit).
- im zweiten Namen in Kleinschreibung (nicht: HANSEATIC NATURE, HANSEATIC INSPIRATION, HANSEATIC SPIRIT).
- immer ohne MS (Motorschiff). Der Zusatz MS (bzw. MV für motor vessel) kommt nicht zum Einsatz.
- vollständig/ohne Trennzeichen bei Umbrüchen in Fließtexten (nicht z.B. HAN-SE-ATIC Umbruch nature).
- ohne Bindestrich bei Wortverbindungen (nicht: HANSEATIC inspiration-Expetitionskreuzfahrten)
- mit weiblichem Artikel in Texten wie z.B. "Die HANSEATIC spirit bahnt sich den Weg zu...".
Die Verwendung eines Plurals "HANSEATICs" ist komplett ausgeschlossen. Alternative Umschreibungen:
Expeditionsflotte
Beispiel: Wo die Wildnis ruft, ist unsere Expeditionsflotte in ihrem Element.
Expeditionsschiffe
Beispiel: Die Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd Cruises navigieren sicher durch die polaren Regionen Arktis und Antarktis.
Immer komplette Ausschreibung der Schiffsnamen - keine Reduktion des Namensteils HANSEATIC möglich
Beispiel: Aufgrund ihrer Eisklasse können die HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration Packeis mühelos zur Seite schieben.
(NICHT: Aufgrund ihrer Eisklasse können die HANSEATIC nature und inspiration Packeis mühelos zur Seite schieben.)
Die neue Expeditionsklasse - Singularform, die alle drei Neubauten einschließt
Beispiel: Unsere neue Expeditionsklasse gibt Ihrem Pioniergeist ein Zuhause.
Neue Expeditionsschiffe - keine Kopplung mit Namensteil HANSEATIC möglich
Beispiel: Unsere neuen Expeditionsschiffe verbinden Abenteuer mit höchstem Komfort.
(NICHT: Unsere neuen HANSEATIC Expeditionsschiffe verbinden Abenteuer mit höchstem Komfort.)
Headlines
Head- und Sublines werden generell ohne Punkt oder Doppelpunkt am Ende gesetzt.
Sterne-Klassifizierung lt. Insight Guides
Generell gilt: Der Ausdruck "5 Sterne" sollte beim Thema "Expedition" in der Kommunikation nicht im Fokus stehen - wir verkaufen Expedition über das Naturerlebnis und unser Routing!
"Höchstes Niveau, erstklassig, außergewöhnlich persönlich usw.", es gibt diverse textliche Alternativen, die von der Aussage her das Gleiche ausdrücken, aber im Fließtext sogar manchmal besser passen und auch besser für den Fokus auf den Expi-Gedanken sind.
Schreibweise mit einem Sternchentext "*":
Bisher wurde nur die HANSEATIC nature klassifiziert. Sollte im Zuge der Kommunikation zu alles drei Neubauten die Kategorisierung "5 Sterne" verwendet werden (müssen), so ist diese rechtlich zwingend mit folgendem Sternchensatz zu versehen:
... Die 5-Sterne-Expeditionsschiffe* HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit ...
immer mit Auflösung des Sternchens:
*Laut Berlitz Cruise Guide 2020 (HANSEATIC nature). Die baugleichen HANSEATIC inspiration und HANSEATIC spirit werden zu einem späteren Zeitpunkt offiziell klassifiziert und bieten den gleichen Komfort- und Servicestandard.
Diese Erklärung muss nur EINMAL pro Medium erwähnt werden (also beispielsweise im Katalog nur auf einer Seite).
Schreibweise ohne Sternchentext:
... HANSEATIC nature mit 5-Sternen ... laut Berlitz Cruise Guide 20XX
Achtung: Diese Möglichkeit kann bisher nur für die HANSEATIC nature genutzt werden.
Adults only
Die HANSEATIC spirit ist ein adults only Schiff. In Fließtexten sollten folgende Formulierungen angewendet werden:
Auf der HANSEATIC spirit reisen ausschließlich Erwachsene ab 18 Jahren.
Die Hanseatic spirit ist ein Schiff ausschließlich für Erwachsene.
In einer Tabelle, Klammer etc. – auf jeden Fall losgelöst vom Text:
(adults only, ab 18 Jahren) Adults only, ab 18 Jahren
The HANSEATIC spirit is exclusively for adults from 18 years of age.
The HANSEATIC spirit is exclusively for adults.
