Segmentmarkenlogo

  1. Allgemeines
  2. Logo-Varianten
  3. Logo-Farben
  4. Logo-Größen
  5. Logo-Schriftschnitte
  6. Logo-Positionierung
  7. Anwendungsbeispiele
  8. Logo-Dateiformate (Download)

Allgemeines

Das Segmentmarkenlogo dient der Kennzeichnung/Zuordnung der Kategorie „Expedition Cruises". Die Nutzung der zwei Balken (Ocean Blue und Sunset Orange) orientiert sich an dem Design von „Expedition Cruises" und spiegelt die Markenwelt von Hapag-Lloyd Cruises (HLC) wider.



Logo-Varianten

Mit Zusatz „Hapag-Lloyd"


Das Segmentmarkenlogo mit dem Zusatz "Hapag-Lloyd" wird bei Gestaltungen eingesetzt, die ohne Dachmarkenlogo vorgesehen sind.

Diese Logovariante wird nur in Sonderfällen genutzt wie z. B. bei Give Aways, wo es aus Platzgründen nicht immer möglich ist, das Dachmarkenlogo zusätzlich zu platzieren
Diese Logovariante wird niemals in Medien wie Folder, Anzeigen, Hauptprospekt etc. erscheinen.

Ohne Zusatz „Hapag-Lloyd"

 

Das Segmentmarkenlogo ohne den Zusatz „Hapag-Lloyd" wird bei Gestaltungen eingesetzt, die mit Dachmarkenlogo vorgesehen sind (z.B. Folder, Flyer, Anzeigen, Hauptprospekt).



Logo-Farben


Die Farbgebung orientiert sich an den Farben der Dachmarke Ocean Blue und Sunset Orange.





Logo-Größen

  • Darstellungsgröße bis 35 mm Breite (exklusive Schutzraum) 
Mit Zusatz „Hapag-Lloyd"
  
Das Segmentmarkenlogo mit Zusatz „Hapag-Lloyd" ist nicht vorgesehen, da der Zusatz zu klein wird.

Ohne Zusatz „Hapag-Lloyd"
       

  • Darstellungsgröße ab 35 mm Breite (exklusive Schutzraum)
Mit Zusatz „Hapag-Lloyd"

Ohne Zusatz „Hapag-Lloyd"

Die Größe des Logos ist vom jeweiligen Werbemittel abhängig.


Logo-Schriftschnitte




Logo-Positionierung

Siehe hierzu auch: Folder

Beispiel: DIN A4 quer
Das Segmentmarkenlogo wird auf Foldern immer oben mittig bündig eingesetzt und besitzt die selbe Breite, wie das Dachmarken-Logo. Die Weißfläche des Segmentmarkenlogos bildet den Schutzraum. Dieser ist unbedingt freizuhalten.  
Wenn das Segmentmarkenlogo auf Weiß steht, wird es nicht von einem Rahmen eingefasst.
Beispiel
 



Anwendungsbeispiele

Logo-Variante mit Zusatz "Hapag-Lloyd"
 

Das Segmentmarkenlogo wird hier auf weißen Fond platziert. Der Schutzraum (die Weißfläche) wird eingehalten, auch wenn die Weißfläche (der "Kasten") nicht sichtbar ist.

Rollbanner
   


Das Segmentmarkenlogo steht immer auf einer definierten, weißen Fläche (Kasten)
Beispiel

Logo-Dateiformate (Download)

Diverse Formate



Downloads