Generelles
- Raster Hochformat
- Raster Querformat
- Einstimmertext auf Bild
- Reiseseiten – Aufbau I
- Reiseseiten - Aufbau II
- Rücktitel – Bsp. Reisevorstellung
- Preisblock
- Höhepunkte
- Kombirabatt
Raster Hochformat
Format: DIN A3 Doppelseite (Einzelseiten A4)
Ein Gestaltungsraster ist ein durchgängiges Schema zur Anordnung aller vorhandenen Seitenelemente. Es basiert auf einem horizontalen und vertikalen X/Y-Koordinatensystem. In diesem System werden Texte, Bilder, Flächen, Farben und optische Räume lesefreundlich und damit funktionsgerecht angeordnet.
Das Grundlinienraster ist auf 2,2 mm angelegt. Vertikale Hilfslinien werden im Abstand von 2,2 mm angelegt. Somit ergeben sich Rasterkästchen von 2,2 x 2,2 mm.
2-spaltig
Ränder: oben, außen, unten 17,6 mm
innen 18,6mm
Spalten: 2 = 83,6 mm
Steg: 6,6 mm
3-spaltig
Ränder: oben, außen, unten 17,6 mm
innen 18,6 mm
Spalten: 3 = 53,5 mm
Steg: 6,6 mm
Mithilfe des Gestaltungsrasters können auch andere DIN-Formate entsprechend aufgebaut werden. Lediglich der Satzspiegel variiert.

Raster Querformat
Format: DIN A3 Doppelseite (Einzelseiten A4)
Ein Gestaltungsraster ist ein durchgängiges Schema zur Anordnung aller vorhandenen Seitenelemente. Es basiert auf einem horizontalen und vertikalen X/Y-Koordinatensystem. In diesem System werden Texte, Bilder, Flächen, Farben und optische Räume lesefreundlich und damit funktionsgerecht angeordnet.
Horizontale Hilfslinien werden im Abstand von 2,2 mm angelegt, somit ergibt sich ein Rasterkästchen von 2,2 x 2,2 mm.
2-spaltig
Ränder: oben, außen, unten und innen 17,6 mm
Spalten: 2 = 127,6 mm
Steg: 6,6 mm
3-spaltig
Ränder: oben, außen, unten und innen 17,6 mm
Spalten: 3 = 82,9 mm,
Steg: 6,6 mm
Mithilfe des Gestaltungsrasters können auch andere DIN-Formate entsprechend aufgebaut werden. Lediglich der Satzspiegel variiert.

Einstimmertext auf Bild
Ein emotionaler, eher kurzer Text stimmt den Kunden auf alle Reisen übergreifend ein.
Platzierung innerhalb des Satzspiegels variabel.
Headline: LL Brown Light, 30 Pt, ZAB 30 Pt
Einstimmer: LL Brown Light, 12 Pt, ZAB 18 Pt
Am Grundlinienraster ausgerichtet.

Reiseseiten – Aufbau I
LL Brown Light
Alle Texte sind am Grundlinienraster ausgerichtet
Headline: 30 Pt, ZAB 30 Pt
Einstimmer: 11 Pt, ZAB 18 Pt
Abstand nach 11 mm
Initiale: Horizontal skalieren 112%, Vertikal skalieren 112%
Fließtext: 9 Pt, ZAB 12 Pt, Hervorhebung in Reisefarbe
Reisedaten:
LL Brown Light
Nicht am Grundlinienraster ausgerichtet
Expedition: 11 Pt, ZAB 12 Pt
Reisezeitraum, Tage, Hafen: 10 Pt, ZAB 12 Pt
Seereise: 8 Pt, ZAB 10 Pt
Preis: Brown Pro Regular 8 Pt, ZAB 10 Pt


Reiseseiten - Aufbau II

Rücktitel – Bsp. Reisevorstellung
Ein weißer 10 mm breiter Rahmen ist Pflichtbestandteil eines jeden Folder-Rücktitels.

Preisblock
Der Preisblock wird immer in der Typofarbe Schwarz gesetzt.
Im Idealfall soll der Reisetitel nicht umbrechen, sondern in einer Zeile stehen. Der Preis richtet sich linksbündig aus. Folgende Formulierungen sind für den ab-Preis verbindlich einzusetzen.
Der Preisblock steht immer im Bezug zur Routenkarte, niemals unter dem Fließtext oder anderen Stellen. Der Zusammenhang zwischen Routenkarte und Preisblock muss zwingend gegeben sein.

Höhepunkte
Das feste Wording gilt nur für das Wort "HÖHEPUNKTE".
"AUF DIESER REISE" hat ein variables Wording.
Headline: LL Brown Light, 12 Pt, ZAB 12 Pt, Laufweite 10
Nach Headline: Abstand nach 3 mm
Copy: LL Brown Light, 9 Pt, ZAB 12Pt
Nach jedem Bullet: Abstand nach 1 mm
Sternchentext: LL Brown Light, 8 Pt, ZAB 10 Pt
Nicht am Grundlinienraster ausgerichtet.

Kombirabatt
Inhalt 6,6 mm zum Rand des Kastens entfernt.
Kasten hat die Farbe der Routenkarte.
Headline: LL Brown Light 20 pt, ZAB 22 pt
Fließtext: LL Brown Light 12 pt, ZAB 14 pt
