Preise in € /CHF
Hauptprospekte
Alle Reisepreise in den Hauptprospekten/Preiseinlegern werden mit €/CHF und Sternchen (z.B. Preistabelle Preis pro Person in €/CHF*) versehen, da 1:1 umgerechnet wird.
Sternchentext:
* Die angegebenen Preise in Schweizer Franken (CHF) sind Referenzpreise. Sie beruhen auf dem Wechselkurs von € zu CHF 1,0 (Stand 04/2023). Der tatsächlich zu bezahlende Preis in CHF hängt vom jeweiligen Tageswechselkurs der Banken sowie von eventuell anfallenden Gebühren ab.
Sobald ein Reisepreis (z.B. €/CHF 10.000*) auf einer (Doppel-)Seite genannt wird, muss der Sternchentext gesetzt werden. Das Sternchen muss immer auf der gleichen (Doppel-)Seite dem Sternchentext zuzuordnen sein.
Bei der Ausweisung von Gebühren (z.B. "ein Bearbeitungsentgelt von €/CHF 300 pro Person"; "ein Umbuchungsentgelt von €/CHF 300 pro Person") wird kein Sternchen/-text gesetzt.
Schreibweise der Währungen: €/CHF (nicht Euro/CHF; EURO/CHF)
Tausendertrennung bei Preisen (Zahlen) mit Punkt: €/CHF 10.000 (nicht €/CHF 10'000)
Die deutsche Schreibweise für den Wechselkurs mit Komma ist bindend (CHF 1,00 nicht CHF 1.00).
Den Hinweis „Rechnung auch in Euro möglich“ bitte NICHT mit aufnehmen.
Die deutsche Rechtschreibung und Schreibweise ist bindend (z.B. ß nicht ss).
Bei (Stand XX/20XX) wird das Erscheinungsdatum einsetzen.
Folder/Flyer/Anzeigen Einsatz D/A/CH
Für ein Werbemedium mit Reisepreisen, das in einer Version für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz erstellt wird, gelten folgende Regelungen:
Alle Reisepreise werden mit €/CHF und Sternchen (z.B. €/CHF 10.000*) versehen, da 1:1 umgerechnet wird.
Sternchentext:
* Die angegebenen Preise in Schweizer Franken (CHF) sind Referenzpreise. Sie beruhen auf dem Wechselkurs von € zu CHF 1,0 (Stand XX/20XX). Der tatsächlich zu bezahlende Preis in CHF hängt vom jeweiligen Tageswechselkurs der Banken sowie von eventuell anfallenden Gebühren ab.
Sobald ein Reisepreis z.B. €/CHF 10.000* auf einer (Doppel-)Seite genannt wird, muss der Sternchentext gesetzt werden. Das Sternchen muss immer auf der gleichen (Doppel-)Seite dem Sternchentext zuzuordnen sein.
Bei der Ausweisung von Gebühren (z.B. "ein Bearbeitungsentgelt von €/CHF 300 pro Person"; "ein Umbuchungsentgelt von €/CHF 300 pro Person") wird kein Sternchen/-text gesetzt.
Schreibweise der Währungen: €/CHF (nicht Euro/CHF; EURO/CHF)
Tausendertrennung bei Preisen (Zahlen) mit Punkt: €/CHF 10.000 (nicht €/CHF 10'000)
Die deutsche Schreibweise für den Wechselkurs mit Komma ist bindend: CHF 1,00 (nicht CHF 1.00).
Den Hinweis „Rechnung auch in Euro möglich“ bitte NICHT mit aufnehmen.
Die deutsche Rechtschreibung und Schreibweise ist bindend (z.B. ß nicht ss).
Bei (Stand XX/20XX) wird das Erscheinungsdatum einsetzen.
Folder/Flyer/Anzeigen Einsatz CH
Für ein Werbemedium mit Reisepreisen, das ausschließlich für die Schweiz erstellt wird, gelten folgende Regelungen:
Reisepreise werden nur in CHF genannt (auch wenn die Kundenrechnung abschließend in € ist): CHF 10'000 (nicht CHF 10‘000/€ 10.000).
Tausendertrennung bei Preisen (Zahlen) mit Prime/Ersatzzeichen: CHF 1'000 (nicht mit Komma: CHF 1,000)
Schreibweise Wechselkurs mit Punkt: CHF 1.0
Den Hinweis „Rechnung auch in Euro möglich“ bitte mit aufnehmen.
Die deutsche Rechtschreibung und Schreibweise ist nicht bindend (z.B. ss statt ß).
