Vermaßung & Schutzraum

  1. Primärlogo »L«
  2. Primärlogo »S«
  3. Sekundärlogo

Primärlogo »L«

Vermaßung
In der Vermaßung des Logos gibt es vier entscheidende Abstandswerte:
  • Höhe der Bildmarke in (y)
  • Breite der Bildmarke in (x)
  • Höhe der Wortmarke in H (H)
  • Breite der Wortmarke in H (B)
Schutzraum
Beim Primärlogo »L« muss das blaue Signet der Wort-/Bildmarke als Schutzraum eingehalten werden. Gestaltungselemente dürfen außerhalb der Kachel nicht innerhalb des Schutzraums platziert werden.

Es ist immer die fertige Reinzeichnungsdatei zu verwenden. Es darf nicht selbst konstruiert werden.
Image


Primärlogo »S«

Vermaßung
In der Vermaßung des Logos gibt es vier entscheidende Abstandswerte:
  • Höhe der Bildmarke in (y)
  • Breite der Bildmarke in (x)
  • Höhe der Wortmarke in H (H)
  • Breite der Wortmarke in H (B)
Schutzraum
Bei dem Primärlogo »S« muss die Kachel des Logos als Schutzraum eingehalten werden.

Das Primärlogo der Größe »S« kommt in den Höhen 12 mm - 17 mm zum Einsatz.

Es ist immer die fertige Reinzeichnungsdatei zu verwenden. Es darf nicht selbst konstruiert werden.

Image


Sekundärlogo

Vermaßung
In der Vermaßung des Logos gibt es vier entscheidende Abstandswerte:
  • Höhe der Bildmarke in (y)
  • Breite der Bildmarke in (x)
  • Höhe der Wortmarke in H (H)
  • Breite der Wortmarke in H (B)
Schutzraum
Bei dem horizontalen Sekundärlogo muss die Kachel des Logos als Schutzraum eingehalten werden.
Das Sekundärlogo kommt bei extremen horizontalen Sonderformaten ab einer Minimalstgröße von 5 mm Höhe
zum Einsatz.

Es ist immer die fertige Reinzeichnungsdatei zu verwenden. Es darf nicht selbst konstruiert werden.

Image