Druck
Übersicht
Bitte bei gestrichenen Papieren die Werte CMYK der ISO-Skala verwenden. Ein Druck mit Sonderfarben ist auf diesen Papieren bzgl. der Hausfarben nicht notwendig.
Beim ungestrichenem Papier ist die Empfehlung mit Sonderfarbe zu drucken, für eine optimalere Annäherung an den Farbton Sunset Orange.
Digitaldruck
Kleine Auflagen (bis 1.000 Stck.) für z.B. Vertriebsaktionen werden aus Kostengründen im Digitaldruck produziert.
Papierauswahl für EUX und EUR: Maxisatin/Igepa, coated (gestrichen)
Papierauswahl für Expeditionen: Soporset Premium Offset, uncoated (ungestrichen)
Exkurs
Der Papiereinsatz ist stark abhängig vom Digitaldruckverfahren. Beim Digitaldruck wird grundsätzlich nach zwei Verfahren getrennt.
Flüssigtoner (INDIGO Druckmaschine)
Ein hoher Anteil an Digitaldrucken wird mit diesem Verfahren gefertigt. Der Flüssigtoner zieht leicht ein und wird ausgehärtet. Einige offene Naturpapiere (uncoated/ungestrichen) müssen beim Druckverfahren mit Flüssigtoner häufig vorbehandelt (geprimert) werden, damit die Tinte hält. Das Papier Maxi Offset (uncoated/ ungestrichen) für Expeditionen wird daher nicht für das Druckverfahren mit Flüssigtoner eingesetzt.
Trockentoner
Der Trockentoner geht nur eine einfache Verbindung mit dem Material auf der Oberfläche ein. Aus diesem Grund ist die Auswahl an Materialien deutlich begrenzt. Das Papier Maxi Offset (uncoated/ungestrichen) für Expeditionen ist explizit auf Digitaldruckmaschinen mit Trockentoner einsetzbar.
Das Papier Soporset Premium Offset (uncoated/ungestrichen) ist für beide Digitaldruckverfahren geeignet. Bei Projekten im Digitaldruck für Expeditionen erhöht dies die Auswahl an Druckern und ermöglicht Preisvergleiche.
Eine Absprache mit dem Drucker über das Verfahren und das Material ist unbedingt empfehlenswert.
Sollte ein Material nicht eindeutig für den Flüssigtoner ausgelegt sein, wären Tests notwendig oder das Material müsste in einem Vorabdurchlauf vorbehandelt werden. Eine Oberflächenveränderung des Materials ist dabei mit einzukalkulieren.
Die IGEPA hat auf ihrer Homepage eine Materialliste veröffentlicht, die nach Flüssigtoner und Trockentoner getrennt ist.
