Verwendung

  1. Größe
  2. Schatten
  3. Position
  4. Freiraum um das Logo

Größe

Die Größe des Logos hängt von vielen Faktoren ab: einer ausgewogenen Gestaltung, der jeweiligen Druckqualität, des Einsatzzweckes und der Größe des Endproduktes. Die Mindestgröße des Vollfarblogos sollte bei guter Druckqualität (300 dpi und höher) mindestens 25 mm in der Breite betragen. Bei schlechterem Druck wie z.B. Siebdruck entsprechend mehr. Um ein gutes Endergebnis zu gewährleisten, sollte vor Erstellung der Reinzeichnung mit dem jeweiligen Lieferanten abgesprochen werden, welche Größe das Logo mindestens haben sollte.
Image

Schatten

Auf ähnlich hellen Hintergründen muss das Logo mit einem Schlagschatten deutlicher vom Hintergrund abgehoben werden.
Schlagschatten:
  • Blend Mode: Multiply
  • Color: Black (RGB: 0/0/0)
  • Opacity: 50 %- Angle: 120°
  • Distance 4 px
  • Spread 0 px
  • Size 4 px
Image

Position

Das Logo muss an dem hellblauen Balken aufgehängt werden, in dem das HLKF Logo positioniert ist. Sollte es ein Produkt sein, in dem kein separates HLKF Logo benötigt wird, sollte das Käpt’n Knopf Logo trotzdem an dem Balken aufgehängt sein.

Die Farbe des hellblauen Balkens ist CMYK21/5/0/0. Das Blau kann dem Blau einer Hintergrundillustration angepasst werden, sollte dieser Farbton nicht gut passen.

Das Käpt’n Knopf Logo steht immer links, das HLKF Logo rechts im Balken.
 
Es muss so positioniert werden, das die Oberkante des Ringes mit der Oberkante oder der Grundlinie des HLKF Logos bündig ist. Welche Linie genommen wird, hängt von den Größenverhältnissen der beiden Logos und dem Format ab, hier entscheidet die bessere Optik.
Image

Freiraum um das Logo

Um das Logo herum muss ein Freiraum von mindestens der Breite des Rettungsringes bleiben. Wenn möglich, einen noch größeren Abstand einhalten.
Image