Einsatz

  1. Dunkelblau (Käpt’n Knopf)
  2. Hellblau (Logobalken)
  3. Orange (Störer)
  4. Türkisblau (Hintergrund)
  5. Dunkelblau (Copytexte, außer Käpt’n Knopfs direkte Rede)

Dunkelblau (Käpt’n Knopf)

Die Farbe wird für Käpt’n Knopfs direkte Rede benutzt. Es ist das Blau aus dem HLC-Schriftzeichen.

Ocean Blue
  • CMYK(c): 100/60/10/50
  • CMYK(u): 100/53/11/49
  • CMYK(tz): 94/41/0/42
  • RGB: 4/39/79
  • Hexcode: #04274f
  • Pantone(c): 295 C
  • Pantone(u): 295 U
  • NCS: NCS S 6030-R80B
  • RAL: 5013-Kobaltblau
Image


Hellblau (Logobalken)

Farbe des Balkens für das Käpt’n Knopf- und HLC-Logo.

  • CMYK 21/5/0/0
  • Pantone 2707 C


Image


Orange (Störer)

Das HLC-Orange kann auch als Highlightfarbe für Störer u.ä. verwendet werden.

Sunset Orange
  • CMYK(c): 0/75/90/0
  • CMYK(u): 0/69/88/0
  • CMYK(tz): 0/60/82/0
  • RGB: 234/74/24
  • Hexcode: #ea4a18
  • Pantone(c): 1665 C
  • Pantone(u): –
  • NCS: NCS S 1080-Y70R
  • RAL: 2009-Verkehrsorange
Image


Türkisblau (Hintergrund)

Hintergrundfarbe für Käpt’n Knopf Texte (50%) und für Fälle, in denen keine Hintergrund-Illustration vorliegt.

  • CMYK 55/5/9/0
  • Pantone 298 C
Image


Dunkelblau (Copytexte, außer Käpt’n Knopfs direkte Rede)

Die Farbe wird für alle Copytexte eingesetzt, außer den Texten von Käpt’n Knopf.

  • CMYK 85/65/5/1
  • Pantone 2935 C
Image