Verwendung & Farben
Käpt’n Knopf Titelseiten
Alle Überschriften aus Käpt’n Knopfs Perspektive werden in Dunkelblau (Farbe 1) in der Schrift Felt Tip Roman Bold gesetzt.
Zusätzlich sollten alle Texte "aus seinem Mund" mit Anführungszeichen als direkte Rede gekennzeichnet sein.
Alternativ kann auf Titeln, wo mehrere Personen zu sehen sind, zur Klarheit eine Sprechblase eingesetzt werden.
Die Sprechblase hat runde Ecken, die schräg versetzt sind. Sie ist je nach Untergrundfarbe 30-60% transparent weiss, und hat eine 5pt starke, weisse Umrandung.

Käpt’n Knopf Copytexte
Auch Copytexte aus Käpt’n Knopfs Perspektive werden in Dunkelblau (Farbe 1) gesetzt. Die Überschriften in Felt Tip Roman Bold, die Copy in Cambridge Round Regular.
Der Text steht auf einem Hintergrundkästchen aus 50% Tonwert der Farbe 4. Die Eckenhaben eine 5 mm starke Abrundung. Wenn nicht anders möglich, kann der Text auch auf weiss stehen.
Ausserdem sollte immer ein Bild von Käpt’n Knopf neben dem Text stehen. Eine kleine Vignette von seinem Kopf reicht schon, wenn nicht genug Platz da ist (s. Abbildung).

Titel
Die Titel werden in Cambridge Round Semibold, die Untertitel in Cambridge Round Regular in weiss auf orangem Hintergrund (Farbe 3) gesetzt.

Copytexte
Die Überschriften in Texten, die das Schiff oder die Reise beschreiben, werden auch in Felt Tip Roman Bold gesetzt, allerdings in orange (Farbe 3).
Die Copy in Cambridge Round Regular in dunkelblau (Farbe 5).
Die Schiffsnamen werden immer in Versalien gesetzt. Wenn der Name mit dem Zusatz MS geschrieben wird, darf kein Artikel verwendet werden! D.h. es muss z.B. "MS EUROPA", nicht "die MS EUROPA" heißen. Ohne den Zusatz MS heißt es immer "die EUROPA".

