Anforderungen

  1. Farbharmonie
  2. Farbgestaltung

Farbharmonie

Die Bilder einer Seite werden nach dem Prinzip der Farbharmonie ausgewählt.

Dabei ist, vor allem auch in der Bildbearbeitung, darauf zu achten, dass die Bilder zwar farblich zusammenpassen, dabei aber nicht unnatürlich oder monochrom wirken.
Image

Farbgestaltung

Die Farbgestaltung ist davon abhängig, für welchen Teil eines Kommunikationsmittels sie verwendet wird:

Für die Letter-Headline auf dem Titel werden leuchtende und satte, leicht gebrochene Farben verwendet, die sich vom Titelbild abheben und gut lesbar sind.

Die Farbigkeit des Zeitstrahls im Innenteil wird passend zum Thema und zum Hauptmotiv des Folders gesetzt. Es handelt sich hierbei immer um satte und ruhige Farben. Die Farbfläche des Zeitstrahls hat dabei 50 %, der Hotel-Infokasten 90 % der Ausgangsfarbe.

Die Routenkarte hat dieselbe Farbigkeit wie die Headline auf dem Titel, um einen Wiedererkennungswert zu erzielen.

Im technischen Reiseverlauf werden nur die Namen der Hotels farbig gesetzt. Dabei entspricht die verwendete Farbe der Hauptfarbe des Zeitstrahls.