Gutscheinanforderung

  1. BITTE UNBEDINGT BEACHTEN!

BITTE UNBEDINGT BEACHTEN!

Wichtig!
  • Ein Gutschein (z.B. für das Genießerpaket) ist vorzugsweise NUR an potentielle NEUKUNDEN zu geben. Er kann aber auch eingesetzt werden, um einen bestehenden Kunden zu einer Neubuchung zu bewegen.
  • Dafür wird zwingend die Gutscheinanforderungskarte mit QR-Code eingesetzt (s.u.). Die potentiellen Neukunden fordern über den QR-Code/eine Landingpage ihren Gutschein selbst digital an. Im QR-Code ist ein Aktions-Code (z.B. VE-Code) hinterlegt.
  • Ausschließlich mit den gemachten Angaben auf der Landingpage (www.hl-cruises.de/gutschein und www.hl-cruises.com/voucher) kann die wertvolle Adresse des potentiellen Neukunden für weitere Marketingzwecke verwendet werden.
  • Die Gutscheinanforderung unter www.hl-cruises.de/gutschein und www.hl-cruises.com/voucher ist entsprechend der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO, 25. Mai 2018 ) angepasst.
 Ablauf 
  1. Um zu tracken von welcher Veranstaltung der potentielle Neukunde kommt, muss der entsprechende QR-Code eingesetzt werden. Diesen erstellt Jan Sommerfeld unter Angabe des Aktions-Code (z.B. VE-Code) für die Veranstaltung. Der Aktions-Code ist erhältlich über die Aktionsdatenbank.
  2. Die Druckdaten der Gutscheinanforderungskarte mit QR-Code liegen bei Datenservice Hübner, Anklam, Britta Kretzschmar (DSH). Bitte den Aktions-Code (z.B. VE-Code) der geplanten Veranstaltung an DSH geben, sowie die Höhe der Auflage und wohin die Gutscheinanforderungskarte geschickt werden soll (siehe Briefing unter Download).
  3. Sobald der potentielle Neukunde seine Daten auf der Landingpage eingetragen hat, erhält er einen digitalen Gutschein per E-Mail mit dem Hinweis, dass der Gutschein bis zu 3 Monaten nach Beginn der Veranstaltung eingelöst werden kann.
  1. Das CRM nimmt die neu gewonnen Adressen in eine entsprechende Datei auf und versorgt sie automatisch mit Angeboten.
Gutscheinanforderungskarte D/A/CH
Gutscheinanforderungskarte International


Gutschein per E-Mail (Beispiel)

Downloads